Krisen in einem Unternehmen können in vielen Formen auftreten und sich unterschiedlich auswirken. Wenn dauerhaft Verluste entstehen und dadurch das Eigenkapital angegriffen und aufgezehrt wird, droht möglicherweise Überschuldung. Diese ist ein Insolvenzgrund wie auch die Zahlungsunfähigkeit, wenn fällige Verbindlichkeiten im Wesentlichen nicht mehr bedient werden können.
In diesen Phasen sind die eigentlichen Ursachen für die Krise bzw. Verluste zu analysieren. die durch verschiedene Sanierungsarten beseitigt werden müssen. Ist die Krise bereits akut, dann handelt es sich um eine Sanierung, anderenfalls spricht man von einem sogenannten Turnaround.